Die EVO Visian ICL (“Implantierbare Collamer-Linse”) kann sowohl bei niedriger als auch bei sehr hoher Fehlsichtigkeit eingesetzt werden – und bei Bedarf sogar wieder entfernt werden! Mit der Visian ICL können selbst Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung präzise korrigiert werden, die für eine Femto-LASIK oder ein SMILE Augenlasern zu hoch wären.
Die Linsenimplantation mit der EVO+ Visian ICL ist auch dann sinnvoll, wenn die Augenoberfläche (Hornhaut) für eine Augenlaser-Korrektur zu dünn oder zu flach ist oder bei trockenem Auge. Oberstes Ziel muss Sicherheit und Sehqualität sein!
In einem ähnlich kurzen Eingriff wie beim Augenlasern wird die EVO Linse minimal-invasiv eingesetzt (meist in Dämmerschlaf); nach 1-2 Wochen ist alles komplett verheilt und stabil. Die ICL ist höchst biokompatibel und wird im Auge nicht gespürt. Die ICL besitzt einen UV-Blocker, was das Auge zusätzlich schützt.
accuratis Ulm ist spezialisiert auf diese Linsensysteme. Die Visian ICL wird seit 1995 erfolgreich eingesetzt, weltweit bisher schon über 1 Mio. mal.
Bereits seit März 2017 setzt accuratis Ulm als erstes Zentrum in Deutschland solche Zusatzlinsen mit spezieller, multifokaler Optik auch zur Korrektur der Alterssichtigkeit sehr erfolgreich ein (s. dort).
Als Alternative zur ICL kann manchmal die Artiflex, Veriflex oder Artisan Kunstlinse in Betracht kommen.