Das können wir beheben
Indikationen, – wann eine Behandlung sinnvoll ist
Hängende
Oberlider
Das Oberlid hängt herab und kann den Blick müde wirken lassen, teils sogar das Sichtfeld einschränken.
Fehlstellung des Unterlids
Die Unterlidkante kippt nach außen; das Auge tränt, reizt leicht und benötigt meist eine straffende Korrektur.
Schlupflider
Überschüssige Oberlidhaut bedeckt die Lidkante; eine schonende Straffung in der Lidfalte stellt einen frischen Ausdruck her.
Tränensäcke
Vorwölbende Fettpolster am Unterlid lassen das Gesicht müde wirken; oft hilft eine innenseitige, operative, narbensparende Korrektur.
